Aktuelle Infos aus der GW Tirol

HINZUGEFÜGT AM 02.12.2020
TIROL TESTET

Am kommenden Wochenende finden in allen Gemeinden „COVID-19 Massentests“ statt. Bitte nehmt auch ihr die Möglichkeit dieser kostenlosen Testung in Anspruch.
Wenn es gelingt, die Zahl der COVID-positiven Menschen rasch festzustellen und dadurch weitere Neuinfektionen zu minimieren, dann können alle geltenden Einschränkungen noch vor Weihnachten schrittweise gelockert werden.
Vielen Dank für eure Mithilfe!
HINZUGEFÜGT AM 17.09.2020
STOPP CORONA APP vom Roten Kreuz
Das Österreichische Rote Kreuz veröffentlicht die “Stopp Corona”-App im Auftrag des Gesundheitsministeriums, der obersten Gesundheitsbehörde Österreichs. Mit der „Stopp Corona“-App lassen sich Begegnungen mit Freunden, der Familie oder Arbeitskollegen ganz einfach und anonymisiert speichern. Sollten Sie sich mit Corona infizieren, können Sie einfach über die App eine Meldung abgeben und Ihre Kontakte aus den letzten 2 Tagen werden anonym benachrichtigt.
Welche Systeme werden unterstützt?

Wo kann ich dies APP herunterladen:
Die IT-Abteilung der GW Tirol unterstützt euch gerne bei der Installation und Einrichtung.
Meldet euch bei Gerold Wirtenberger oder Wolfgang Mayer.
HINZUGEFÜGT AM 23.04.2020
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!
Vorerst darf ich mich nochmals bei jedem einzelnen von euch bedanken, für das Engagement und das Verständnis für die Maßnahmen, welche getroffen wurden um unser Unternehmen wieder in eine gesicherte Zukunft „nach Covid-19“ zu führen. Es ist mir bewusst, dass ihr euch in der aktuellen Situation mit der Frage auseinandersetzt „wie geht es weiter, wie lange haben wir noch Kurzarbeit,…?“.
Die aktuelle Entwicklung und die damit verbundenen Fallzahlen bestätigen, dass die getroffenen Schutzmaßnahmen rund um die COVID-19 Pandemie Wirksamkeit zeigen. Dennoch hat uns die COVID–19 Pandemie alle gemeinsam noch fest im Griff und das wird wohl auch noch einige Zeit so bleiben.
Auch wenn wir laut Expertenmeinung noch in einer heiklen Krisenbewältigungsphase sind, müssen wir den Blick nach vorne richten. Jetzt gilt es eine Balance zu finden zwischen den Vorsichtsmaßnahmen und deren „Lockerung“, um das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben nicht zum Erliegen zu bringen. Die aktuelle Situation am Markt wird seitens der Verantwortlichen der GW Tirol so beurteilt, dass wir unsere Kapazitäten wieder etwas hochfahren können. Damit kommen wir dem „Normalbetrieb“ ein Stück näher.