Tätigkeitsbereich:
- Anfertigen und Lesen von Skizzen und Zeichnungen
- Werkstücke planen und entwerfen
- Auswahl von Holzsorten, Werkstoffen, Hilfsstoffen
- Bearbeitung von Holz, Holzwerkstoffen
- Anwendung verschiedener Verfahren (z.B. Sägen, Stemmen, Bohren, Zinken usw.)
- Bedienung von Werkzeugen, Geräten und Maschinen
- Rüstung, Steuerung und Bedienung computergestützter Holzbearbeitungsmaschinen
- Produkte und Werkstücke aus Holz produzieren, zusammenbauen und montieren
- Oberflächenbehandlungen durchführen (z.B. Polieren, Lackieren, Versiegeln)
- Durchführung von Funktionsprüfung und Qualitätskontrolle
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre (Möglichkeit zur verlängerten Lehre mit 4 Jahre)
Arbeitszeiten:
- MO bis DO von 07:00 Uhr bis 12:15 Uhr und 12:45 Uhr bis 16:00 Uhr
- FR von 07:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Wir bieten Lehrstellen für junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren mit Behinderung (mind. 30%)
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf) richten Sie an:
Geschützte Werkstätte Integrative Betriebe Tirol GmbH
zH Personalabteilung
Au 22, 6134 Vomp
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder Sie berwerben sich über unser Onlineformular: